Neues aus der Produktentwicklung (5.00/4.30)

Aktuelle Entwicklungen

MORADA Starter

In der LTS Version Java 11 (Sept. 2018) wurde technologisch sowohl JavaFX als auch Java Web Start clientseitig abgekündigt. Die kostenlosen Updates für Java 8 als Betriebssystemerweiterung laufen im Febr. 2019 aus.

Daher wurde als zusätzliche Option der MORADA Starter MORADA Starter  entwickelt. Der MORADA Starter bringt als Clientinstallation eine lizenzrechtlich abgesicherte freie Java 8 Version mit, die nur von der MORADA-Applikation genutzt werden kann.

MORADA 5.00

Ab 2017 unterstützen die meisten Browser keine bzw. kaum noch Applets, daher wurde ein Umbau als MORADA-Java-Applikation mit Java Web Start Technologie erforderlich und MORADA wird direkt mit einem Klick gestartet.

Einige Kunden werden von MORADA 4.20 direkt zu 5.00 wechseln. Bitte beachten Sie daher auch noch die Neuerungen in der Version 4.30.

Neues Layout der Startseite und Modulauswahlseite

Die Startseite sowie die Modulauswahlseite sind neu gestaltet. Von der Startseite können Sie sowohl die kundenspezifischen Web-Applikationen als auch MORADA classic starten MORADA classic starten.
Den Administratoren steht dort auch die Softwarewartung zur Verfügung.

Austausch
der Icon-Buttons
durch Text-Buttons

In den MORADA-Dialogen (Anlegen, Bearbeiten, Lupe, Kataloge etc.) wurden die Icon-Buttons durch Text-Buttons ersetzt.

Icon bis
MORADA 4.3

ab Version 5.0

Icon bis
MORADA 4.3

ab Version 5.0

OK

     OK     

Abbruch

  Abbrechen  

Menü Ende

  Schließen  

Analyse-Button

   Analyse   

Weit

  Ausführen   

Hilfe Button

   Hilfe    

 Übernehmen 

  Vorschau  

  Speichern   

 

 

 

Überarbeiteter Dialog Dokumente

Die Informationen und Merkmale zum Dokument sind übersichtlicher dargestellt.

 

Dokumente bearbeiten

 

Navigation Für Dokumente gibt es jetzt wie im Raumbuch eine Navigation im Editierdialog. So können Sie im Editiermodus bleiben und das Dokument wechseln.

Autovervollständigen von Eigentümer (Firma), Adressen, Personendaten und Kostenstellen

Nun gibt es bei den Feldern Eigentümer (Firma), Adresse, Kostenstellen sowie bei Personendaten (z.B. Name, Ansprechpartner) die Funktionalität der Autovervollständigung auf der Basis des jeweiligen Kataloges (Firmen-, Adress-, Personen- oder Kostenstellenkatalog).
Eingabefelder, die mit dem  Autovervollständigung -Button gekennzeichnet sind, verfügen über die Autovervollständigungs-Funktion. In diesen Feldern wird nach passenden Vorschläge zu Ihrer Benutzereingabe gefiltert  (max. 20 Vorschläge).

Autovervollständigung

 

Beispiell: Autovervollständigung vom Bezugspartner bei Beziehungen (Relationentyp "zuständige Person")

Autovervollständigung

Raumstandard Aktivierung von "Raumstandard verwenden" nun beim Anlegen eines Raumes  

Die Aktivierung des Raumstandards ist nun im Dialog "Anlegen eines Raumes". Damit kann individuell beim Anlegen eines Raumes entschieden werden, welcher neue Raum die Raumstandards erhält oder nicht.

 

Raumstandard

Verbundene CAD-Datei

Mit Hilfe des AutoCAD -Buttons wird die verbundene DWG in AutoCAD geöffnet.
Ist der AutoCAD !-Button mit einem ! markiert, dann erhalten Sie nur die Information des DWG-Dateinamens. Die Datei kann nicht geöffnet werden, da sie nicht am Rechner bzw. Server vorhanden ist.

Report mit QR-Code für Anlagen

QR-Code-Etiketten mit dem Anlagenschlüssel (Kennzeichen, Bezeichnung sowie Gebäude-, Geschoss- und Rauminformationen) können mit Hilfe eines Reports erstellt werden.

QR-Code

 
Chronik der MORADA-Produktentwicklungen

MORADA individuell - Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche

Für unsere Kunden entwickeln wir auf Anfrage auch ganz individuelle Erweiterungen.

Sollten Sie für Ihr Einsatzgebiet besondere Anforderungen an MORADA haben, sprechen Sie mit uns darüber. Gemeinsam finden wir dafür - bei Bedarf auch kurzfristig - eine effiziente und wirtschaftliche Lösung.