MORADA Starter
Hinweise zur Benutzung von MORADA Ohne Java:
Der
MORADA 5 Starter erlaubt die Verwaltung von mehreren MORADA 5
Instanzen und beinhaltet nur die Funktionalitäten die zur
Verwaltung der Verbindungen zu den MORADA 5 Instanzen und zum Start
der einzelnen Java- und HTML-Clients nötig sind. Updates für den
MORADA 5 Starter werden dadurch nur selten bis nie notwendig.
Der MORADA 5 Starter wird über ein Windows-Setup zur Verfügung gestellt und kann somit auch über zentrale Verteilverfahren in den jeweiligen Umgebungen verteilt werden. Weitere Voraussetzungen, wie z.B. eine Installation einer Java-Version, sind nicht nötig.
Vorteile
Der MORADA 5 Starter bringt sein eigenes Java mit, dass außer der Nutzung im Starter selbst, nur zur Ausführung der MORADA 5 Java-Clients dient. Andere Applikationen können dieses Java nicht nutzen. Insbesondere ist kein in Windows integriertes Java installiert, das aus Webseiten oder die Systemumgebung aufgerufen werden kann.
Der Einsatz des MORADA 5 Starters hat folgende Änderungen als Konsequenz:
- Statt wie bisher die Installation eines Java 8 auf den Client durchführen zu müssen, wird der MORADA 5 Starter installiert.
- Statt wie bisher MORADA über die Startseite via Webstart
starten zu können, muss diese Instanz erst zum MORADA 5 Starter
hinzugefügt werden (siehe Tutorial).
Schon einmal via Webstart gestartete Instanzen stehen automatisch im MORADA 5 Starter zur Verfügung. - Desktopverknüpfungen sind bei Webstart immer vorhanden und können im MORADA 5 Starter auf Wunsch angelegt werden.
Solange technisch möglich werden wir die Startfähigkeit von MORADA 5 auf beide Weisen unterstützen. Der MORADA 5 Starter bietet einfach eine weitere Möglichkeit der Verteilung und des Aufrufs von MORADA.
Tutorial
Download MORADA-Starter